Lage

Auernheim liegt auf dem östlichen Teil der Schwäbischen Alb, dem Härtsfeld. Das Dorf Auernheim gehört zur Gemeinde Nattheim. Diese Gemeinde besteht aus Nattheim selbst und den Teilorten Fleinheim, Auernheim (ca. 570 Einwohner) und Steinweiler (ca. 330 Einwohner).

 

 


Einzugsbereich

Die Schüler der Auernheimer Grundschule kommen zu etwa 2/3 aus Auernheim und etwa 1/3 aus Steinweiler. Durchschnittlich besuchen ca. 30-35 Kinder die Grundschule Auernheim.

 


Schulgebäude

Das Gebäude ist digital voll ausgestattet. Digitale Tafeln in allen 3 Klassenzimmern, mit Dokumentenkamera.

Für alle Schüler stehen Tablets mit Kopfhörern zur Verfügung.

Der Einsatz der Tablets ist zeitlich begrenzt  und immer nur sinnvoll zum Lerninhalt passend

benutzt. Kritische Medienbildung findet zeitgleich statt.

 

Unser Schulgebäude stammt aus den 60er Jahren und wurde noch als „Volksschule“ gebaut. Im Obergeschoss gibt es zwei große Klassenräume, die durch eine Faltwand getrennt sind. So kann dort auch ein großer Raum geschaffen werden. Im Erdgeschoss befindet sich ein weiterer Klassenraum, die Bücherei und das Lehrerzimmer mit Verwaltung. Der Eingangsbereich wird als Aula und Pausenhalle genutzt.

An die Schule angebaut ist ein Gymnastikraum und die Turn- und Festhalle. Diese zusätzlichen Räume können tagsüber von der Schule mit genutzt werden.

Alle Räume, vor allem auch die Toiletten sind  saniert und entsprechen modernen Hygiene-standards.


Außenbereich

Um die Schule erstreckt sich ein großes Freigelände mit Bolzplatz, Turngarten, Wiesenflächen und ein Hartplatz. Viele Geräte motivieren zur Bewegung. Auch ein kleiner Schulgarten wird bewirtschaftet.


Unsere Grundschule und das Dorf Auernheim aus der Vogelperspektive

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.